Ihr Reiseerlebnis mit Avellera
Seegrotte & Heiligenkreuz Autotour
Diese faszinierende Tour verbindet Natur, Geschichte und kulturelle Erkundung. Sie beginnt mit einem Besuch der Seegrotte, einem unterirdischen See in einer ehemaligen Gipsmine. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Mine zu einem geheimen Produktionsstandort für Flugzeuge der deutschen Luftwaffe umfunktioniert. Heute können Besucher mit einem Boot über die ruhigen Gewässer des größten unterirdischen Sees Europas fahren – ein unvergessliches Erlebnis. Als Nächstes reisen wir zurück ins Mittelalter mit einem Besuch der Burg Lichtenstein, einer märchenhaften Festung auf einem Hügel. Erbaut im 12. Jahrhundert, wurde die Burg sorgfältig restauriert und ist eng mit dem edlen Haus Liechtenstein verbunden, das ihr den Namen gab. Von der Burg aus genießen Sie panoramische Ausblicke auf die umliegende Landschaft und tauchen in das mittelalterliche Erbe Österreichs ein. Die Tour führt weiter zur Mayerling-Kapelle, einem Ort von großer historischer und emotionaler Bedeutung. Mayerling war einst eine Jagdlodge, in der der tragische Kronprinz Rudolf und seine Geliebte Baronin Mary Vetsera im Jahr 1889 ums Leben kamen – ein Ereignis, das zu einem der größten königlichen Skandale Österreichs wurde. Die Lodge wurde später in eine Kapelle zu ihrem Gedenken umgewandelt. Von Mayerling aus geht es zum Stift Heiligenkreuz, einer Zisterzienserabtei, die 1133 gegründet wurde und bis heute aktiv ist. Das Kloster ist bekannt für seine romanische und gotische Architektur und beherbergt einen der größten erhaltenen mittelalterlichen Kreuzgänge Europas. Besucher können die wunderschön erhaltenen Gebäude bewundern und den gregorianischen Gesängen der Mönche lauschen, die seit Jahrhunderten durch die Hallen erklingen. Der letzte Halt ist der Wienerwald, eine malerische Waldregion, die seit Generationen Dichter, Komponisten und Naturliebhaber inspiriert. Einst ein Jagdrevier der Habsburger Monarchie, bietet der Wienerwald heute ruhige Landschaften, eine reiche Artenvielfalt und ist von großer historischer Bedeutung als UNESCO-Biosphärenreservat. Die Reise endet mit einer entspannten Fahrt zurück zum Hotel und hinterlässt bleibende Erinnerungen an die natürliche Schönheit, die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Österreichs.