Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten Konzert in der Karlskirche Wien

Aktivität/Exkursion , Austria

Über diese Aktvität

Erleben Sie Vivaldis Vier Jahreszeiten mit dem Orchester 1756, Salzburgs führendem Ensemble für historische Instrumente, das Barock- und Klassikmusik in der Wiener Karlskirche aufführt.

Ihr Reiseerlebnis mit Avellera

Orchester 1756 & seine Solisten

Erleben Sie Vivaldi auf historischen Instrumenten mit dem Orchester 1756, einem Ensemble, das sich der authentischen Aufführung von Musik des 17. und 18. Jahrhunderts widmet. Gegründet 2006 von Dirigent und Cembalist Konstantin Hiller in Salzburg, ist es das erste feste Orchester der Stadt, das auf „Originalinstrumenten“ spielt. Mit einem starken Fokus auf die stilistischen und rhetorischen Feinheiten der Barock- und Klassikmusik hat sich das Orchester 1756 als feste Größe in der Salzburger Musiklandschaft etabliert.

Seit 2014 spielt der griechische Violinist Dimitris Karakantas eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des Ensembles als Konzertmeister, Solist und Leiter der Aufführungen von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Sein künstlerisches Wirken hat wesentlich zur Weiterentwicklung des Orchesters und seines Repertoires beigetragen.

Das Ensemble hat mit zahlreichen renommierten Künstlern zusammengearbeitet und an angesehenen Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt gespielt. Dazu gehören das „National Center of Performing Arts Beijing“ (mit Daniel Kotlinski und Julia Novikova), das „Int. Tartini-Festival Piran“ (mit Christophe Coin, Sergio Azzolini, Bozena Angelova, Roberto Gonzalez, Sheng-Fang Chiu) sowie der Große Saal des Mozarteums Salzburg (mit Giulio Carmignola). Das Ensemble trat auch im Schloss Mirabell Salzburg (mit Vittorio Ghielmi, Christoph Urbanetz und anderen), beim Mozart-Festival in Bratislava und beim „Stars and Rising Stars Festival“ mit Mojca Erdmann und Vesselina Kasarova auf. Ihr Auftritt beim „Bad Kissinger Sommer“ (mit Nicolas Spanos und Dimitris Karakantas) erhielt großes Lob, und die Presse bezeichnete das Orchester als „eines der besten Barockorchester der letzten 30 Jahre“. Das Orchester 1756 hat zudem mehrere Aufnahmen beim Label Atlantis Resurrexit veröffentlicht, darunter Werke wie Mozarts „Requiem“, Leopold Mozarts „Briefe und Triosonaten Op.1“ (mit Peter Simonischek), Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ und Scarlattis „Il martirio della St. Cecilia“. Viele dieser Aufnahmen sind Ersteinspielungen.

Seit 2008 hat das Orchester 1756 die Karlskirche in Wien zu seiner musikalischen Heimat gemacht und tritt regelmäßig in diesem beeindruckenden barocken Wahrzeichen auf. Die Konzerte in der Karlskirche sind heute ein fester Bestandteil der Wiener Klassikszene und bieten dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis historisch informierter Aufführungspraxis.

Stadtleben
Für Senioren
Kunst & Kultur
Entertainment & Sportveranstaltungen
Für Paare
Für Familien
Eintrittskarten & Besichtigungs Pässe